Kortex vom 27.07.2025

Summen und Surren

/ / Bild: M94.5/Elisabeth Pohl

Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex! 

Heutzutage haben sehr viele Leute einen Computer auf dem Arbeitstisch stehen. Doch die Anfänge dieser vermeintlich modernen Erfindung finden wir auf dem Meeresgrund. Von dort wurde nämlich eine Rechenmaschine geborgen, die zur Zeit der Antike noch mechanisch betrieben wurde. Gesurrt hat damals also noch nichts. Dafür summt es in dieser Folge Kortex aber umso mehr. Wenn ihr etwas über Hummeln und so einiges anderes erfahren wollt, dann hört rein in die Sendung.

Moderation: Sara Saberi

Redaktion: Sara Saberi, Johanna Fuchs-Pelz, Valeria Botaschanjan, Pavel Fridrikhs, Laura Gerstner

Sendeleitung: Max Winkler

Quellen Wissensnews:

Meldung 1: 

https://overshoot.footprintnetwork.org/2025-calculation

https://overshoot.footprintnetwork.org/content/uploads/2025/06/2025-Nowcast-explained.pdf

Meldung 2: 

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2025/28_25.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Meldung 3: 

https://www.scinexx.de/news/medizin/erste-babys-mit-dna-von-drei-menschen-geboren

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2415539

Weiterführende Infos UIUIUI (Mechanismus von Antikythera): 

DPMA | Antikythera-Mechanismus 

Antikythera-Mechanismus vollständig entschlüsselt – [GEO] 

A Brief History Of Analog Computers