Kortex vom 16.11.2025

Schlag nach!

/ / Bild: Unsplash / Florian Weichelt

Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex! 

Die Uni hat wieder angefangen, und damit auch das wissenschaftliche Arbeiten. Doch im Umgang mit ChatGPT ist ein gesunder Skeptizismus gefragt, um die gelieferten “Fakten” nicht unreflektiert zu übernehmen. Allgemein ist es im digitalen Zeitalter entscheidend, Informationen kritisch zu hinterfragen. Das gilt auch für vermeintlich einfache Fragen. So nehmen wir eine gängige Promi-Behauptung unter die Lupe und klären: Wer hat das Selfie wirklich erfunden? Wir blicken auf die überraschend lange Geschichte des Selbstporträts. Und apropos Technik, die wir kaum noch wegdenken können: Was tun, wenn sie mal streikt? Einfach einmal draufhauen? Warum dieser scheinbare Mythos der “percussive maintenance” tatsächlich funktionierte, erfahrt ihr bei uns.

Beteiligte Redakteur*innen:

Sendeleitung: Max Winkler 

Moderation: Pavel Fridrikhs , Kian Zomorodi

Redaktion: Hannah Bauer, Jennifer Schmid, Pavel Fridrikhs