Der M94.5 Weekend-Newsletter

Anders auf einen Blick (06/10 – 12/10)

/ / Grafik: M94.5

Wir Redakteur:innen von M94.5 arbeiten immer tagesaktuell. Über die Woche hinweg sammeln sich dabei sehr viele spannende Themen. Der Weekend-Newsletter soll die Wichtigsten auf einen Blick für euch zusammenfassen.

Hört ihr das? Leises Raunen, eine happy HayDay-Kuh, die gerade das erste Mal seit Ende Juli Futter bekommen hat, das vertraute Knistern, wenn Ansteckmikro und Dozent*innen-Rollkragen aufeinandertreffen… Ahhhh herrlich! Vorlesungs-Sounds. Mhhhhhmmm. Nächste Woche geht’s für die meisten Studis in München endlich wieder los. ENDLICH? Yessss, richtig gehört, wir in der Redaktion FREUEN uns nämlich schon: auf den Automatenkaffee im Philo, mutige Essenskombis in der Mensa (meistens überraschend gut) und Pausen in der Bib zwischen all den Kaffeedates. Damit ihr euch schon einstimmen könnt auf das Lesen von bedeutenden Texten von klugen Köpfen, kommt hier Münchens Pflichtlektüre Nr. 1, Numero Uno, Number One: Der M94.5-Weekend-Newsletter!

Alles was uns diese Woche bewegt hat

Wir stellen wieder ein – zum Start des Wintersemesters 2025 brauchen wir DICH für unser Redaktionsteam. Die Bewerbungsphase läuft bis Freitag, den 24. Oktober, 14:00 Uhr. Alle Infos rund um eure Bewerbung und den Redaktionsalltag bei M94.5 findet ihr hier:

Pasokification: Warum Mitte-Links-Parteien an Einfluss verlieren

Mitte-Links-Parteien wie die SPD in Deutschland verlieren immer mehr an Relevanz. Dabei galten sie jahrzehntelang als unerschütterliche politische Kräfte. Dieses Phänomen nennt man auch „Pasokification“. Der Name leitet sich von der griechischen Partei „PASOK“ ab, die während der Schuldenkrise von über 40 Prozent der Stimmen auf unter zehn Prozent abstürzte. Aber warum lässt sich dieser Effekt in ganz Europa beobachten und woran liegt das?

Ein Qubit nach den Sternen schnuppern

Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex! Hier könnt ihr in die aktuelle Folge reinhören:

Unser Album der Woche

Zu gleichen Teilen wütend und messerscharf konzentriert! Nach ihrem Debütalbum „Colony” (2023) schlägt die Kölner Post-Punk-Band „TV Cult” jetzt auf ihrem Nachfolger „Industry” noch düsterere Klangwelten an. Genretypisch kritisiert die Band vor allem die Maschinerie des Spätkapitalismus und die moralischen Rahmenbedingungen, die ihn stützen. Aber auch konservative christliche Werte und der erstickende Konformitätsdruck werden thematisiert. Zusammen mit walzenden Basslines, kraftvollen Drums und mitreißenden Vocals ergibt das ein echtes Powerhaus. Es ist nicht nur eine Kritik an der Musikindustrie und der Profitgier der Gesellschaft, sondern ein Aufschrei gegen Strukturen, die Leiden billigen und als gerecht bezeichnen. Hier könnt ihr in „Industry” reinhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit M94.5 durch das Wochenende

Freitag: Im Bergson Geburtstag feiern

Konzerte, Galerieführungen, Comedy, Talkformate & Kulinarik: Das alles bietet das Bergson am Freitag von 16 bis 23 Uhr auf seiner Geburtstagsfeier – und ihr bestimmt euer Programm selbst! Am Ende feiern dann aber alle zusammen bei einer Party.

Samstag: Aussortierte Kleidung gegen neue Schätze tauschen

Bei Musik, Snacks & Getränken könnt ihr am Samstag ab 19:30 Uhr eure aussortierten Kleidungsstücke gegen neue Teile tauschen. Mitbringen könnt ihr so viele Stücke wie maximal in eine IKEA-Tasche passen – und genauso viele dürft ihr auch erobern und mit nach Hause nehmen. Der Kleidertausch findet im EKS 15 (Elisabeth-Kohn-Str. 15) statt.

Sonntag: Bergsportausrüstung beim Alpinflohmarkt ergattern

Ob Kletterausrüstung, Bergschuhe oder Jacken mit Geschichte – beim Alpinflohmarkt des Alpenvereins München & Oberland in der Blumengroßmarkthalle werdet ihr am Sonntag von 9 bis 14 Uhr fündig! Wer vom ganzen Feilschen und Anprobieren hungrig wird, findet im Bistro der Blumengroßmarkthalle einen Snack.

Und sonst?

Ja stimmt, gut, dass ihr fragt! Ihr könnt euch ab sofort bewerben! Wo? Bei uns, bei M94.5! Bei der einzigen Redaktion, wo ihr das Wort „HayDay-Kuh” in einem Newsletter verwenden dürft. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Muh (das heißt „Ehrenwort” in Kuh-Sprache).

HIER findet ihr alle Infos rund um eure Bewerbung, lest euch das gut durch (auch das Kleingedruckte! Sagt uns nachher bloß nicht, ihr hättet nichts vom Spülmaschinen-Abo gewusst☝️) und dann sehen wir uns ganz bald hier im Sender!

Ganz liebe Kühe, eure Anna 🐮