
Mach mit bei M94.5!
Wissen auf Ex – Das Wissensressort
Rückt die Laborbrillen gerade und schlagt die Was-ist-was-Bücher zu – es gibt gute Nachrichten für die Nerds: Das Wissenressort freut sich immer über neue Mitglieder!
Wie sieht es in einem schwarzen Loch aus? Was passiert genau in der Corona-Testkasette? Und was wollen uns Schweine mit ihrem Grunzen sagen? Wir vom Wissensressort sind unheimlich neugierig und gehen all den Fragen, die uns so unter der Dusche kommen, wissenschaftlich nach.
Dabei sind wir immer mit vollem Körpereinsatz dabei: Eine neue Angsttherapie-App testet die Spinnenphobikerin gleich selbst und für eine Flussbettuntersuchung springen unsere Redakteur:innen auch schonmal mit Kescher in die Isar.
Die Bandbreite der möglichen Themen ist im Wissensressort quasi grenzenlos. Naturwissenschaften haben bei uns genauso Platz wie Sozial-, Sprach-, Kunst- und Wirtschaftswissenschaften.
🧪 Kortex – hier stimmt die Chemie
Höhepunkt für alle Münchener Wissensnerds ist die Wissenssendung Kortex, die wöchentlich erscheint und jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr auf M94.5 läuft. Thematisch geht es hier meistens sehr bunt zu, hin und wieder machen wir aber auch thematisch gebundene Sondersendungen: Der Verleihung der Nobelpreise, Halloween oder dem Weltkrebstag widmen wir gerne eine ganze Stunde. In der Vergangenheit gab es auch eine Themensendung nur zu Brüsten, ein Sendung zu psychedelischen Drogen ist in Planung und für den Tag der Arbeit haben wir uns auch schon etwas ganz besonderes überlegt…
HIer gibt’s eine Kortex-Sendung als Podcast zum Nachhören!
🔬 NEUtron – Date mit den Datenträger:innen
Zusätzlich zur Live-Sendung gibt’s von uns auch einen Wissens-Podcast: NEUtron – Neues aus der Forschung. Bei NEUtron sprechen wir alle zwei Wochen mit Forschenden über ihre neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Uns interessiert dabei genauso wie das Paper der Mensch hinter der Forschung und sein individueller Werdegang. Zuletzt war bei NEUtron zum Beispiel der Astronom Oliver Krause vom Max-Planck-Institut zu Gast und hat von seiner Arbeit am James-Webb-Teleskop erzählt.
Hier außerdem eine Folge zum Zusammenhang zwischen dem Glauben an Homöopathie und einer Skepsis vor der Covid-Impfung:
🧬 Bist du Nerd genug fürs Wissensressort?
Biologie, Kommunikationswissenschaft, Geschichte, Kulturwissenschaft, Physik, Musikwissenschaft – unsere Ressortmitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Studienrichtungen. Voraussetzung für deine Arbeit im Wissensressort ist kein besonderes Fachwissen. Entscheidend ist bloß, dass du Lust hast, dich in coole Themen wissenschaftlich reinzunerden und auch komplizierte Sachverhalte unterhaltsam, leicht verständlich und lehrreich zu vermitteln. Bei und ist richtig, wer einfach Bock auf Wissenschaft hat!