Eishockey Deutschland Cup 2025

Nationalmannschaften messen sich auf deutschem Eis 

/ / Bild: City-Press GmbH / DEB

Auch in diesem Jahr ist Landshut wieder Austragungsort des traditionsreichen Eishockey Deutschland Cups. Vom 05. bis 09. November batteln sich die Eishockey Frauen- und Männernationalmannschaft mit je drei weiteren Nationen um die Trophäe.

Der Deutschland Cup wurde 1987 ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem beliebten Turnier entwickelt, bei dem Nationen ihr Können auf dem Eis unter Beweis stellen. Das Ziel diesen November ist klar: Die Männer und Frauen der deutschen Nationalmannschaft wollen den Titel nach Hause holen.    

Last Stop on the Road to Olympia 

Nur noch 89 Tage bis zur Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina. Bereits im Juni gab der Deutsche Eishockey-Bund DEB die ersten sechs Spieler für den Olympiakader der Männer bekannt. Darunter laufen NHL-Stars wie Leon Draisaitl und Tim Stützle für Team Deutschland auf – die restlichen Kaderplätze sind noch offen. Für viele der Spieler:innen gelten die Länderspiele in Landshut als Bewährungsprobe für das Olympiaticket. Die Teams von Jeff MacLeod (Frauen) Harold Kreis (Männer) fahren in diesem Turnier schon einmal ihre Geschütze auf.  

Frauen holen den Titel Back to Back! 

Im vergangenen Jahr hat das Team von Jeff MacLeod das Tournament erstmals mit einem 3:1 Sieg gegen Ungarn gewonnen. Dieses Jahr fühlt es sich schon fast an, wie ein Deja Vu: Das Entscheidungsspiel – gegen Ungarn -ein eindrucksvoller Triumph. Die Frauen zeigen mit einem 9:1-Sieg diesen Samstag eine wahre Glanzleistung auf dem Eis. Der Refrain “völlig losgelöst von der Erde” des Tor-Songs wird zum persönlichen Motto der Spielerinnen, die über das Eis fliegen.

Acht verschiedene Torschützinnen, darunter Mathilda Heine und Kapitänin Daria Gleißner, bezwingen Ungarns Goalie. Vor rund 3250 Zuschauer:innen zeigen die Damen mit Schnelligkeit und Taktik, was Frauen Eishockey zu bietet hat und bringen die Hütte zum Beben. Am Ende heißt es: Mission Titelverteidigung ist accomplished. 

Bild: City-Press GmbH / DEB

Österreich dominiert eiskalt 

Während die Frauen jubeln, schaut es für die Mannschaft der Herren am Abend nicht so rosig aus. Gegen Österreich unterlegen sie mit einem ernüchternden 2:5. Schon der Start misslingt: Nach fünf Sekunden ein Powerplay für die Gegner und unverzüglich trifft Österreichs Best Player of the Match Vinzenz Rohrer den Kasten. Im zweiten Drittel, ein Lichtblick für Deutschland, Torjubel durch Kapitän Moritz Müller. Doch die Antwort der Österreicher lässt nicht lange auf sich warten, 1:2 and counting. Danach findet Deutschland nicht mehr zurück ins Spiel. Nur durch Paraden von Goalie Dustin Strahlmeier wird Schlimmeres verhindert. 

Obwohl Harold Kreis Mannschaft versucht Kampfgeist zu zeigen, reicht es in diesem Spiel nicht aus: unsaubere Pässe, fehlende Schnelligkeit und eine wacklige Defensivleistung entscheiden das Spiel zu Gunsten Österreichs. 

Neuer Tag, neues Glück  

Jetzt heißt es: kurze Verschnaufpause zum Energietanken. Heute stehen die letzten beiden Spiele der Herrenmannschaften an. Um 11:00 Uhr trifft Lettland auf Österreich und im großen Finale des Cups um 14:45 Uhr, trifft Deutschland auf die Gewinner des letzten Jahres die Slowakei.