
Fettgedruckt vom 08.05.25
Liebe, Krise und Krempel
Das Literaturmagazin Fettgedruckt berichtet einmal im Monat druckfrisch über Bücher, Autor:innen und die internationale Literaturszene. In Interviews mit Menschen, die schreiben, verlegen und lesen, bekommt ihr einen Einblick in die Arbeit zwischen den Buchdeckeln. Und selbstverständlich erfahrt ihr alles über die wichtigsten Literaturpreise und aktuellen Debatten.
Eine queere Lovestory, der einige Steine in den Weg gelegt werden. Voller Leidenschaft und Sehnsucht, aber auch einiger Turbulenzen stürzen sich die Protagonist:innen in “Women” von Chloe Caldwell ins Abenteuer. Ganz unabenteuerlich mag Gabriel Yorans Buch “Die Verkempelung der Welt” auf den ersten Blick wirken. Dabei legt es den Finger genau dort in die Wunde, wo wir im Alltag oft wegschauen: Gegenstände, die wir jeden Tag benutzen und die mit der Zeit zu Krempel werden. Warum das Buch beim Lesen selbst zu Krempel wird, erfahrt ihr erst, wenn ihr es in der Hand haltet. Nach diesem Ausflug wirft uns Martin Suters “Wut und Liebe” wieder in ein Beziehungschaos voller überraschender Wendungen. Beatrice Fras’ Buch “Entromantisiert euch” rechnet kompromisslos mit romantischen Idealen ab. Was sie im Gegenzug fordert, hört ihr in dieser Ausgabe von Fettgedruckt!
Fettgedruckt läuft immer am zweiten Donnerstag im Monat um 19 Uhr live auf M94.5 und am darauffolgenden Freitag um 13 Uhr in der Wiederholung.