Kortex vom 22.06.2025

Ein einziges Zuckerschlecken

/ / Bild: Unsplash / Svitlana

Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schleck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex!

Nein, das war kein Tippfehler – denn wir kehren mit unserer Sendung heute in sommerliche Gefilde ein. Zum Beispiel gucken wir uns Eiscreme mal etwas genauer an. Woher kommt es, dass manche Leute Schoko und manche Vanille die Treue schwören? Die Antwort liegt in der Genetik und bei uns erfahrt ihr mehr drüber.

Darüber, ob man wegen seiner Gene jetzt Orangen- oder Zitronenlimo mehr mag, wissen wir leider noch nichts. Aber dafür war letztere die Basis für den Begriff „Lemonading”. Der beschreibt einen spielerischen Weg, mit Problemen umzugehen. Den beschreiben wir wiederum spielerisch für euch!

Keine Spielwiese dagegen ist Forschung. Es ist ein strikter, durch und durch reglementierter Arbeitsplatz und Prozess. Umso wichtiger ist, auch dort für ein angenehmes, konstruktives und verständnisvolles Umfeld zu sorgen. Wir haben uns da reingekniet und schildern euch Initiativen, die genau dieses Ziel verfolgen.

Moderation: Sara Saberi & Niklas Richter

Redaktion: Klara Krmpotić, Zoë Schillinger, Valeria Botaschanjan 

Sendeleitung: Sara Saberi

Quellen für die Wissensnews:  

https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/grundwasser-in-gefahr-bund-legt-studie-zur-wasserknappheit-vor/

    https://www.scinexx.de/news/biowissen/unser-atem-ist-so-einzigartig-wie-ein-fingerabdruck/ 

      https://www.scinexx.de/news/biowissen/wie-stadtlicht-die-pflanzenwelt-beeinflusst/