Kortex vom 20.07.2025

Abgehoben

/ / Bild: Unsplash / The National Library of Norway

Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex!

Rennen, springen, tanzen (zum m945-Soundtrack natürlich)… Was unser Körper nicht alles kann. Zumindest an Land und im Wasser kommen wir ganz gut zurecht. Und das alles wie von allein! Den Rest unserer Gehirnkapazität können wir dafür nutzen, um uns lustige Dinge auszudenken – z. B. Luftschiffe, um auch den Luftraum zu erobern. Aber seit wann gibt es die eigentlich? Und wofür werden sie heute eingesetzt?

Auch mit Alkohol kann man abheben – allerdings nur bis zum nächsten Morgen, wenn der Kater einen mit voller Wucht wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Und je älter man wird, desto weniger verträgt man. Woran das liegt, erfahrt ihr auch in dieser Folge!

Manchmal führt man sich während eines Rausches auch nicht ganz wie man selbst auf. Das passiert ab und zu ganz ohne Alkohol einer bestimmten Ameisenart: Wenn ein Pilz von ihr Besitz ergreift und die Kontrolle übernimmt… Wenn ihr wissen wollt, warum er das tut, hört rein!

Moderation:  Valeria Botaschanjan

Redaktion: Pavel Fridrikhs, Klara Krmpotic, Valeria Botaschanjan

Sendeleitung: Sara Saberi

Quellen für die Wissensnews: 

Heat wave duration is accelerating faster than global warming | UCLA 

Teile des Leuchtturms von Alexandria geborgen – Blöcke des Turmfundaments sollen Hinweise auf Konstruktionsweise des Weltwunders liefern – scinexx.de

Centuries-old DNA reveals origins of Greenland’s unique dogs