Kortex vom 23.11.2025

Auf zu neuen Klimazielen!

/ / Bild: Unsplash / Mike Newbry

Die Universität ist ein Ort für Fortschritt, doch wie sieht es dort eigentlich mit der eigenen Nachhaltigkeit aus? Wir fragen uns, wie Nachhaltigkeit dort eigentlich interdisziplinär funktionieren kann und welchen Beitrag ein Einzelner überhaupt leisten kann. Doch die Debatte um Klimaschutz darf nicht am Hörsaal enden, sie muss auch auf die Weltbühne: Wir blicken auf die Schwierigkeiten der diesjährigen COP30 zurück. Während die Politik noch streitet, ist die Technik schon einen Schritt weiter – zumindest theoretisch. Wir erinnern uns an die historische Weltumrundung der Solar Impuls 2 und erklären, waurm der elektrische Urlaubsflieger trotz dieses Erfolgs noch auf sich warten lässt. Das alles und mehr hört ihr in dieser Folge Kortex!

Beteiligte Redakteur*innen:

Sendeleitung: Pavel Fridrikhs 

Moderation: Zoe Schillinger , Kian Zomorodi

Redaktion: Kian Zomorodi, Ann-Kathrin Stürmer, Pavel Fridrikhs, Kian Zomorodi