SPORT IM FREIEN

Outdoorsportfestival: Ein Festival zum Mitmachen 

/

Am 28.09.2025 fand zum 9. Mal das Outdoorsportfestival im Olympiapark statt. Rund 50 verschiedene Stände und Aktionen rund um den Olympiasee luden zum Ausprobieren ein. Genau das war auch das Motto des Festivals: Neues testen und im besten Fall eine neue Sportart für sich entdecken. 

Auf dem Gelände herrschte eine ausgelassene Atmosphäre und besonders die Kinder hatten großen Spaß daran, selbst aktiv zu werden. Aber auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz: Für sie gab es extra Angebote z.B. auf dem Wasser. Ein Outdoorfestival, wo eigentlich für alle was dabei war.

Von Trendsport bis zum Klassiker 

Neben altbekannten Sportarten wie Klettern, Tischtennis und Fußball konnten die Besucher auch neuere oder weniger verbreitete Sportarten ausprobieren wie zum Beispiel Spikeball, Snakeboard oder Biathlon und Belegarth. Neben all den Ständen zum Mitmachen gab es auch einige Informationsstände. Es wurde über Stammzellenspenden, Erste Hilfe und Alkoholfreien Sportgenuss aufgeklärt. Alles sehr wichtige Themen, sowie für Jung als auch Alt.

Highlights am Olympiasee

Eine besondere Station war die meterhohe Slackline über dem Olympiasee, auf der Sportler:innen sogar mit verbundenen Augen balancierten. Aber auch Innovationen wie ein Bobsimulator oder Biathlon-Lasergewehre sorgten für Begeisterung.  

Breitensport und Inklusion im Fokus

Auch der Referent für Bildung und Sport, Florian Kraus, war vor Ort und sprach darüber wie wichtig die Förderung des Breitensportes ist. Genauso wichtig war bei dieser Veranstaltung das Thema Inklusion. Stände mit Rollstuhlbasketball oder Inklusionsklettern lenkten dabei die volle Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten den Sport für wirklich alle zugänglich zu machen.

Insgesamt also ein gelungenes Event, um neue Sportarten auszuprobieren und kennenzulernen. Dabei soll es aber in Zukunft nicht bleiben. Schon bald, am 16. November findet auch das Wassersportfestival statt. Dort können dann verschiedene Wassersportarten ausprobiert werden.