Fettgedruckt vom 14.08.2025

Eine ernsthafte Reise durch Japan

/

Das Literaturmagazin Fettgedruckt berichtet einmal im Monat druckfrisch über Bücher, Autor:innen und die internationale Literaturszene. In Interviews mit Menschen, die schreiben, verlegen und lesen, bekommt ihr einen Einblick in die Arbeit zwischen den Buchdeckeln. Und selbstverständlich erfahrt ihr alles über die wichtigsten Literaturpreise und aktuellen Debatten.

Mit Grüntee Entscheidungen eintauschen können? In “Watermoon” von Samantha Sotto wird genau das möglich. “Das Sterben der Demokratie: Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA” reißt uns raus aus der Fantasie hinein in die Realität. Peter R. Neumann und Richard C. Schneider klären über den Zustand der Demokratie in verschiedenen Ländern auf. Mit “Die Tage im Café Torunka” wird es am Ende noch einmal entspannt. Der Autor Satoshi Yagisawa entführt uns in ein kleines Café im Tokioter Stadtviertel Yanaka.

Diese Bücher nehmen uns mit auf eine Reise von Japan bis in die emotionalen Tiefen der Demokratie.

Fettgedruckt läuft immer am zweiten Donnerstag im Monat um 19 Uhr live auf M94.5 und am darauffolgenden Freitag um 13 Uhr in der Wiederholung.